Wie man in web 3.0 cryptoo investiert, Wie wichtig werden Kryptowährungen für das Web 3.0 sein?

In dieser Folge zu Gast: Verena Prechtl, Bloggerin, Podcasterin und erfolgreiches Plus-Size-Model. Ein NFT war das erste Krypto-Investment, an das sich Verena Prechtl herantraute.
Im Gespräch mit Janin Ullmann erzählt das Plus-Size-Model, dass ihr Kryptowährungen lange Zeit zu undurchsichtig erschienen, um ihr eigenes Geld zu investieren. Es folgen weitere. Dabei hält die Bloggerin sich an zwei Regeln — sie kauft nur Kunst, die sie selbst schön findet und zuhause aufhängen würde.
Informationen dazu findet sie auf Twitter und in Discord-Chats. Im Gespräch mit Janin Ullman erzählt sie, wie wichtig es sei, sich auszutauschen, um teure Fehler zu vermeiden.
Ein weiterer Tipp: Sich nicht von der sogenannten FOMO Fear Of Missing Out verunsichern und zu Entscheidungen drängen zu lassen.
Grundsätzlich glaubt Verena Prechtl daran, dass NFTs im Web 3.
Die Möglichkeit auf den gängigen Verkaufsportalen Vorbesitzer und Verkaufspreise transparent einsehen zu können, öffne den Markt und mache es für Künstler und Käufer spannend.
In dieser Folge als Expertin dabei: Dajana Eder — als Co-Founderin der wom3n. DAO möchte sie Frauen den Zugang zum Web 3.
Über Female Finance: Female Finance ist der Podcast zur finanziellen Unabhängigkeit von Frauen — von und mit Janin Ullmann. Alle zwei Wochen spricht TV-Moderatorin und Journalistin mit inspirierenden Frauen und Expertinnen zu Themen wie Altersvorsorge, Geldanlage, Unternehmertum oder auch den Weg in die Selbstständigkeit.
Jeden zweiten Donnerstag möchte Female Finance aufklären, informieren und Mut machen — denn Frauen sind in unserer Gesellschaft immer noch in vielen Bereichen benachteiligt oder unterrepräsentiert. Dieser Podcast wird präsentiert von Finance Forward und produziert von Podstars by OMR.
Exklusiver Staffelpartner von Female Finance ist Patreon.